Gremien
Zwei Gremien sorgen für eine breite Einbindung von Brancheninstitutionen und interessierter Öffentlichkeit:
Ausschuss „Weiterbildung der vertrieblich Tätigen (Trägerausschuss)“
Funktionen:
- Etablieren der Initiative
- Monitoring des Projektfortschritts
- Sicherstellen der Beteiligung der vertrieblich Tätigen
- Öffentlichkeitsarbeit
- Dialog mit Politik und Wissenschaft
- Weiterentwicklung des Projekts
Die Mitglieder sind die Repräsentan:innen der Trägerverbände.
Ausschuss „Qualitätssicherung Weiterbildung der vertrieblich Tätigen (QSA)“
Funktionen:
- Entwicklung von Kriterien zur Zulassung von Bildungsdienstleistern für das Eintragen von Bildungszeiten in die Weiterbildungsdatenbank
- Entwicklung und Durchführung von Verfahren zur Sicherstellung der regelkonformen Anrechnung von Bildungszeiten bei zertifizierten Bildungsdienstleistern
- Beratung von Bildungsdienstleistern bei der Anrechnung und Bewertung von Weiterbildungsmaßnahmen
- Erstellung von Berichten zur Arbeit des Ausschusses, insbesondere für den Trägerausschuss
Die Mitglieder sind Vertreter:innen der Trägerverbände, vom Trägerausschuss berufene Expert:innen von Institutionen, die sich mit der Qualitätssicherung von Bildungsmaßnahmen befassen, sowie Repräsentant:innen interner und externer Bildungsanbieter.