Anpassungen u.a. bei Weiterbildungspflicht dual Studierender, bei Dozententätigkeiten sowie bei der…
Die Entscheidung „Make or Buy“ fällt in den Versicherungsunternehmen beim Thema Weiterbildung zu…
Das Thema Nachhaltigkeit ist jetzt noch deutlicher in die Anrechnungsregeln eingeflossen. Neue…
Mit einem individualisierten Siegel zeigen Vermittler:innen ihr Engagement in Sachen Weiterbildung
Modulares Leistungsangebot und Stärkung der Qualitätssicherung – seit Anfang 2022 präsentiert sich…
Durchschnittliches Weiterbildungsengagement lag in 2021 über den gesetzlichen Anforderungen.…
Aktualisierte Auflage der Anrechnungsregeln berücksichtigt die Anpassungen der FAQ der Aufsichten…
Aktuelle Ergänzungen schaffen Klarheit u.a. bei den Themen Agenturmanagement, Personalführung,…
Nahezu 1,8 Millionen Stunden Weiterbildung wurden seit Jahresbeginn absolviert.
Mehr als ein Viertel der vertrieblich Tätigen, die ein gut beraten Bildungskonto besitzen, haben die…
Fast ein Fünftel der bei der Initiative gut beraten teilnehmenden vertrieblich Tätigen hat die…
Die gut beraten Weiterbildungskonten weisen für das erste Quartal 2021 bereits 560.844 Stunden…
Der erwartete Frage-Antwort-Katalog (FAQ-Liste) der Aufsichten zur Weiterbildungsverpflichtung,…
Die statistischen Zahlen der Weiterbildungsinitiative gut beraten für das dritte Quartal 2020 wurden…
Quartalsbericht 2/2020: Trotz Corona bereits mehr als 33.000 gut beraten-Teilnehmer über dem…
Unsere neu erschienene Handreichung informiert detailliert über die einzelnen Elemente des…
Jetzt die Zeit für Weiterbildung nutzen - bislang keine Sonderregelungen wegen Corona. Und: Neue…
Die Brancheninitiative gut beraten beschloss das Jahr 2019 mit einem positiven Zuwachs bei den…
Qualität, Seriosität und Transparenz stehen bei der Initiative gut beraten im Mittelpunkt. Bei der…
Die Initiative gut beraten hat Anfang Juli ihre Zahlen für das zweite Quartal 2019 vorgelegt. …